Zweimal spielte das Wetter nicht mit, erst beim dritten Versuch klappte es dann endlich: bei hervorragenden äußeren Bedingungen gingen 50 Golferinnen und Golfer (auch einige Gäste hatten sich angemeldet) an den Start.
Die Golf-Wettspiele, die zugunsten der Deutschen Krebshilfe und ihrer Stiftung Deutsche Kinderkrebshilfe ausgetragen werden, haben eine lange Tradition: Vom ersten Abschlag vor 42 Jahren bis heute erspielten Golferinnen und Golfer deutschlandweit die beachtliche Summe von rund 9,1 Millionen Euro.
Tausende Golferinnen und Golfer unterstützen ab dem 1. April 2023 die Arbeit der Deutschen Krebshilfe und spielen bis Mitte August um den Einzug in die Regionalfinale. Beim abschließenden Bundesfinale werden die Bundessieger ermittelt. Alle Preise werden von der DekaBank, dem Wertpapierhaus der Sparkassen und Generalsponsor der bundesweiten Golf-Wettspiele, gestellt.
Im Startgeld war bereits ein Spendenbetrag enthalten, weitere Einzelspenden schraubten das Gesamtergebnis für den guten Zweck auf exakt 1.555 €!
Nun zum sportlichen Resultat: Folgende Sieger qualifizierten sich für das Regionalfinale, das im Golf & Country Club Mühlenhof in der Nähe von Kalkar stattfindet.
Brutto Damen: Birgit Arndt
Brutto Herren: Max Celentin
Nettoklasse A: Herbert Bauer (2. Platz Carl-Oltmann Hinrichs)
Nettoklasse B: Stefan Valperz (2. Platz Tabea Knura)
Nettoklasse C: Manfred Scholle (2. Platz Claudia Fiedler)
Bilder von der Siegerehrung (Jocko Ulbrich):